REINIGUNG – INSPEKTION – SANIERUNG
LEISTUNGEN
UNSERE LEISTUNGEN

REINIGUNG
Zum Einsatz kommen leistungsstarke Kanalreinigungsfahrzeuge, die bei Bedarf mit einer Wasserrückgewinnungstechnik ausgestattet sind. So werden die aufgenommenen Schlämme recycelt und der gesäuberte Spülwasseranteil zur weiteren Reinigung verwendet. Durch diese effiziente und umweltschonende Kanalreinigung können Spülwasserverbrauch und Entsorgungskosten reduziert werden.
Sowohl massive Wurzeleinwüchse als auch harte und verfestigte Ablagerungen werden durch den Einsatz spezieller Machinen wie Kettenschleudern, hydrodynamischen Fräsen oder kameraunterstützten Fräsrobotern professionell gelöst und entfernt.
Durch eine Fremdüberwachung des RAL Güteschutzes erfolgt eine regelmäßige Qualitätssicherung. Diese wird uns durch das RAL Gütezeichen Typ R bestätigt.

INSPEKTION
Wenn das Abwassersystem Probleme macht und die Ursache zunächst nicht klar erkennbar ist, oder Sie sich zwecks geplanter Bauvorhaben einen Überblick über den Zustand Ihres Kanalsystems verschaffen möchten, erfassen wir den Zustand Ihres Kanalnetzes professionell mit folgenden Methoden:
Kamerasysteme:
- Schwenkkopfkamera Typ ORPHEUS 3 EX HD
- Schwenkkopfkamera Typ ARGUS 5 EX
- Neigungsmessung mit Fahrwagen T 76 / 86
- Durchmesserbestimmung und Deformationsmessung mittels Laser
- Temperaturmessung TM
- Schwenkkopfkamera Lissy 3.2 HD Ex 3D Geo Sense
- Schwenkkopfkamera Lissy 3 EX
- Schwenkkopfkamera Orion L EX
- Schwenkkopfkamera Nano EX
Software:
- DIN EN 13508 mit Ergänzung DW A 149-2
- Datenübergabe DWA 150 xml. oder ISYBAU xml.
- ISYBAU 96+ 2001
Durch eine Fremdüberwachung des RAL Güteschutzes erfolgt eine regelmäßige Qualitätssicherung. Diese wird uns durch das RAL Gütezeichen Typ I bestätigt.
Schachtinspektion
Auch der Zustand von Kanalschächten kann mit Hilfe der Panorama SI erfasst werden.

SANIERUNG
Wenn der Kanal defekt ist, können wir mit den unten aufgeführten Sanierungsverfahren, Kanäle grabenlos sanieren und Kanalschäden mit möglichst wenig Aufwand beheben.
- Inlinerverfahren
- Partielle Sanierung
- Abzweig- und Stutzensanierung mittels LCR-S
- Abzweig- und Stutzensanierung mittels LCR-B
Durch eine Fremdüberwachung des RAL Güteschutzes erfolgt eine regelmäßige Qualitätssicherung. Diese wird uns durch das RAL Gütezeichen S27.1 und S27.2 bestätigt.
Fräsroboter
Damit Rohre und Kanäle saniert werden können, bedarf es Vorarbeiten zur Beseitigung von Hindernissen.
Mit dem Kanalfräsroboter können Hindernisse wie beispielsweise Wurzeleinwüchse, einragende Stutzen oder Muffenversätze problemlos entfernt werden. Hierbei können wir uns mit verschiedenen Robotern individuell auf die Gegebenheiten und den Einsatzzweck einstellen.
Automatisierte Schachtsanierung
Mit dem automatisierten MRT (Manhole Rehabilitation Technology) Schachtsanierungsverfahren sanieren wir Schächte schneller, flexibler und kostengünstiger als im Vergleich zur manuellen Schachtsanierung.
Der MRT Truck inklusive Ausstattung wurde individuell auf unsere Bedürfnisse und die Begebenheiten unserer Kunden angepasst. Somit sind wir in der Lage Schächte in konstant hohem Qualitätsniveau zu sanieren. Durch das automatisierte Verfahren, wird der Schachteinstieg minimiert und auch technisch schwierige Arbeiten an vertikalen Schachtwänden können automatisiert und problemlos durchgeführt werden.

DICHTHEITSPRÜFUNG
Mit der Dichtheitsprüfung können wir die Dichtigkeit aller abwassertechnischen Anlagen nach verschiedenen Normen prüfen und dokumentieren.
- DIN EN 1610
- DIN 1986-30
- DWA 149-6
- Abscheider Anlagen nach DIN EN 1999
GÜTEZEICHEN






KONTAKTIEREN SIE UNS!

+49 203 4566737

mail@kanaltechnik-hanke.de

Kanaltechnik Hanke GmbH
Konrad-Adenauer-Ring 9-13
47167 Duisburg